Heiko / DL1BZ
- Jahrgang 1971
- Zugang zum Amateurfunk seit 1983 über Arbeitsgemeinschaft „Junge Funker“ der Schule, lizensiert seit 1988, ex Y44TL, DG2DRA
- QTH Bautzen [Loc: JO71FE], Region Ostsachsen / Oberlausitz
- verheiratet, ein Kind
- Ausbildung: Fachhochschule mit Abschluß Dipl.-Ing.(FH)
- Beruf: IT-Professional Business-IT (mit eigener IT-Firma), Spezialisierung Server-/Netzwerktechnik, Virtualisierung, Administration & IT-Consulting für Unternehmens-IT
- Programmierkenntnisse: PHP, Python, TCL/TK, etwas C/C++
- Sysop Relaisfunkstellen DB0OLL, DB0SPB - CoSysop DB0GRZ, DB0BIW (analog/FM/SVXLINK und digital/DV/MMDVM)
- Betreiber und Admin Relaisnetzwerk „OberlausitzLink“ (C4/YSF-Reflektoren DE-LAUSITZ, DE-SAXONIA und netzwerkeigener DMR-Master HBLink-OLL)
- Mitglied Sysop-Team Projekt PEGASUS (System B: Pegasus DMR-Master HBlink-PEGASUS & NXDN / P25 / IPSC2-DMR-DL Support)
- QRV von 80m-23cm, bevorzugt DigiModes, CW
- Mitglied EFA-DL EFA-Gruppe Bautzen und technischer Support Klubstation DF0BAU / Wilthen
- keine Mitgliedschaft im DARC e.V.
- weitere Hobbys (außer Amateurfunk): elektronische Musik mit eigenem Studio, Wasser- und Wintersport, Reisen